Seit einiger Zeit überlegen wir bei Diagnosia, Fortbildungen interaktiver und praxisnaher zu gestalten. Ziel einer Fortbilung sollte sein, möglichst viel Wissen und Information aus der Praxis einfach und vielleicht sogar auf unterhaltsame Art und Weise an den Teilnehmer/die Teilnehmerin zu vermitteln, um diese/diesen in ihrem/seinem praktischen Alltag bestmöglich unterstützen zu können.
Zum ersten interaktiven, praxisbezogenen und nachhaltigen Fortbildungsevent zum Thema „Antikoagulation einmal anders“, gesponsert von Boehringer Ingelheim, lädt Diagnosia am 5. November 2018 in die Albert Hall in Wien ein. Ermöglicht wird dies aufgrund des Verzichts auf Print-Einladungen, dem Engagieren eines Caterings, das exklusiv lokale Produkte verwendet und der Zusage von großartigen Speakern. Das Event wird live gestreamt und lädt zur interaktiven und digitalen Diskussion, unter der Leitung von Univ.Prof.Dr. Siegfried Meryn, ein.
Eröffnet wird der Abend von Dr. Patrick Frottier, Psychiater, mit einem spannenden Vortrag zur Keynote „Muss Kommunikation Porno sein?“
Ärzte der Fachrichtungen Anästhesie & Intensivmedizin, Angiologie, Neurochirugie, Neurologie und Kardiologie und Allgemeinmedizin präsentieren nach der Keynote ihre praxisbezogenen Fallbeispiele und stehen anschließend in der finalen Diskussionsrunde bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl beim Networking ladet unser regionales Buffet ein.
Nähere Informationen zum zeitlichen Programmablauf sowie die Anmeldung zum Event findest du unter https://hellomint.com/antikoagulation-einmal-anders-diagnosia/
Wir freuen uns, den einen oder anderen von euch in der Albert Hall begrüßen zu dürfen.