
Neuro-COVID-19: mehr als nur eine Riechstörung?
-
Prim. Univ. Prof. Dr. Johann Sellner
-
Prim. Univ. Prof. Dr. Johann Sellner
01.10.2020
15:30 – 16:30 Uhr

Der Verlust des Riechvermögens ist eine häufige Frühmanifestation der SARS-CoV-2 Infektion.
Ob diese ein unspezifisches Symptom einer Viruserkrankung darstellt oder durch eine direkte Schädigung des Riechepithels bedingt ist und das Virus über diese Route sogar in das Gehirn eindringen kann, wird in diesem Vortrag erörtert.
Darüber hinaus werden anhand von Fallbeispielen neueste Erkenntnisse zu neurologischen Komplikationen von COVID-19 (Encephalopathie, parainfektiöse Manifestation im zentralen und peripheren Nervensystem) und der Einfluss von neurologischen Komorbiditäten diskutiert.
Abschließend findet eine Q&A Runde statt, an der Sie herzlich mitdiskutieren dürfen.
Das Webinar ist zur DFP-Approbation eingereicht.
Leiter Abteilung Neurologie und Multiple Sklerose Zentrum,
Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf