Unsere Referenzen
Spitäler und Pharma-Unternehmen, die uns bereits vertrauen.
Diese Seite ist für Medienvertreter, um schnell an relevante Informationen zu unserem Unternehmen zu kommen. Sie finden in dem untenstehenden ZIP File Foto- und Bildmaterial inkl. dem offiziellen Diagnosia Logo als Vektorgrafik.
Wir freuen uns, wenn Ihnen das Thema Digital Health, vor allem Arzneimittel im engeren Sinn, genau so wie uns ein Anliegen ist und stehen Ihnen gerne als Experten auf diesem Gebiet zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns einfach oder erfahren Sie hier mehr über uns.
Veröffentlicht am 30. November 2018
Wachstum durch Zukäufe: Diese Strategie verfolgen nicht nur österreichische Startups wie Eversports oder myClubs, sondern auch die Arzneimittel-Plattform Diagnosia. 2016 hat sich die Firma rund um Lukas Zinnagl den Arzneimitteldaten-Händler MedEval gekauft (Trending Topics berichtete), jetzt hat man die Übernahme des Video-Content-Portals www.be-perfect-eagle.com bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 26. September 2017
Das E-Medikations-Start-up Diagnosia scheint nicht aufzuhalten zu sein. 2011 gegründet, ist das Start-up, das Informationen für medizinisches Personal über Dosierung, Anwendung und Wechselwirkungen von Medikamenten bereitstellt, mittlerweile Marktführer in Österreich. 47 Gesundheitspflegeeinrichtungen und über 4.300 Ärzte nutzen die App aktuell bereits.
Veröffentlicht am 12.9.2017
Das Wiener Health-Startup Diagnosia will mit seiner Ärtzte-App den Weltmarkt erobern. Hansi Hansmann ist bereits seit Längerem an Bord. Nun folgte ein großes Investment für die Expansion.
Veröffentlicht am 12.9.2017
43 Spitäler und mehr als 4.000 Ärzte sind es mittlerweile, die die Software des Wiener Health-Startups Diagnosia im Einsatz haben. Damit jetzt der Schritt in den großen deutschen Markt gelingt, hat das Management-Team Lukas Zinnagl und Michael Mikesch einen hohen sechsstelligen Investmentbetrag aufgenommen. Das frische Risikokapital stammt von Business Angel Hansi Hansmann, dem Wiener Startup-Fonds Speedinvest sowie GI Pharma. Neben Deutschland sollen noch weitere europäische Märkte auf der Roadmap stehen.
Dr. Lukas Zinnagl von Diagnosia im Whatachdo Interview
„Trending Topics“, Online
Diagnosia ist eines der ganz wenigen Start-ups aus Österreich, das es sich geleistet hat, einen etablierten Konkurrenten, die Tiroler Firma MedEval, aufzukaufen (TrendingTopics.at berichtete). Lukas Zinnagl, der früher für i5invest tätig war und dort mithalf, die Start-ups 123people und Tripwolf aufzubauen, ist Mitgründer von Diagnosia, das er gemeinsam mit Marco Vitula im Jahr 2011 ins Leben rief.
Veröffentlicht am 3. März 2016
„Trending Topics“, Online
Normalerweise werden österreichische Start-ups von älteren und viel größeren Unternehmen geschluckt, wie etwa Runtastic von Adidas oder Shpock von Schibsted. Doch heute beweist das 2011 gegründete eHealth-Start-up Diagnosia, das sich auf Software für Mediziner spezialisiert hat, dass es auch in die andere Richtung geht. Wie Mitgründer Lukas Zinnagl TrendingTopics.at informierte, hat man 2002 gegründete Tiroler Unternehmen MedEval übernommen, das eine „digitalisierte Wissensbasis für Arzneimittelfachinformationen im deutschsprachigen Raum“ anbietet.
Veröffentlicht am 6. April 2016
Mit einem sechs-stelligen Finanzpolster im Rücken startet dieser Tage die österreichische Medikamentensuche Diagnosia (www.diagnosia.com). Die Plattform stellt sämtliche erhältlichen Packungsbeilagen kostenlos zur Verfügung. Ärzten liefert sie Fachinfos, für die Mediziner ansonsten Bücher wälzen oder Lizenzgebühren bezahlen müssen. Weitere Dienstleistungen wie das Abrufen von Medikamente-Studien u.ä. stehen schon in der Pipeline.
Mehr über diesen Artikel erfahren
Veröffentlicht am 5. April 2017
„Die Presse“, Print-Ausgabe, 05.04.2015
Gesundheit-Apps boomen nicht nur unter Normalverbrauchern. Zwei österreichische Start-ups wollen mit Suchmaschinen den Arbeitsalltag von Ärzten erleichtern und machen damit bereits ein gutes Geschäft.